Eigentlich ganz einfach:
Man nehme Wasser, und spalte es in seine Elemente Sauerstoff und Wasserstoff.
Nur – für die Spaltung braucht man eine Menge Energie!
Will man grünen Wasserstoff herstellen, muss diese Energie natürlich ökologisch erzeugt sein. Hier kommt die Sonne ins Spiel – und damit Tunesien!
Viel Sonne, viel Platz:
Tunesien ist der perfekte Ort,
Wasserstoff mit Solarstrom herzustellen!

Vergleich der Sonnen-Einstrahlung über das Jahr, Tunesien und Deutschland

Und nah am Wasser ist Tunesien auch gebaut. Also, nah am Meer.
Perfekte Bedigungen!
Sonne und Meer – das klingt toll. Aber wie spalte ich nun das Wasser?
Und das ist H2Sunbelt.
Grüner Wasserstoff, in Tunesien produziert und nach Deutschland exportiert. Unser erstes Ziel ist es, 20.000 kg Wasserstoff pro Tag zu produzieren.

Wäre unser Wasserstoff ein fester Rohstoff, enstprächen 20.000 kg einem vollgeladenen LKW.
Zurück zum Projekt